FacebookTwitterInstagram
  • eMail
  • +43/(0)664/9515960
  • HOME
  • KULTUR
    • Theater
      • Königlicher Exitus in Absurdistan
      • „ROZZNJOGD“: Seelenstrip am Schrottplatz
      • „Medea“: Ehe-Showdown mit Happy-End
      • #ERST­­HELFER #FIRSTAID: Ein europäisches Theaterprojekt aus Salzburg
      • „Monsieur Pierre geht online“
      • „Onkel Wanja“ im Bronski – Eine Vorkritik in Bildern!
      • „Das Konzert“: Ein virtuoses Ehe(verwirr)-Spiel
      • „Geheimnis einer Unbekannten“ an der Josefstadt
      • „Die Liebe Geld“: Wenn Kröten flöten gehen
      • Peymann inszeniert an der Josefstadt
      • Weinviertler Festspiele präsentieren Pläne für erste Saison
      • „Der Sohn“: Ein französisches Familiendrama erobert die Kammerspiele
      • „Engel der Dämmerung“: McDonald erweckt die Dietrich zum Leben
      • „Was geschah mit Baby Jane?“
      • „Zwischenspiel in der Josefstadt“
      • „Die Roten Augen Von London“
      • „The Big Bronski Christmas Show“
      • Theater-Rückblick 2019
      • „Der Kirschgarten“ polarisiert an der Josefstadt
      • „Mord im Orientexpress“
      • „DIE MIGRANTIGEN“: Film geht Bühne, Oida!
      • „Die Strudlhofstiege“
      • „Mass für Mass“ in Haag
      • „JULIUS CAESAR“ im Bronski
      • „EXORZIST“: Rasante Teufelsaustreibung im Bronski
      • „DER BAUER ALS MILLIONÄR“
    • Film
      • „Kokanium“: Ein Kurzfilm & Serien-Konzept
      • „IMPETUS“: Interview zum neuen Film von Benjamin Knöbl
      • Marilyn Monroe: Warum ihr Tod bis heute Rätsel aufgibt.
      • „And the Oscar goes to…“
      • Filmtipp: „Jojo Rabbit“
      • BAFTA 2020: Die Nominierungen
      • Die Oscar-Nominierungen 2020
      • Die Oscars 2020: Kein Host & mehr Überraschungen
      • „Glück Gehabt“
      • „AVENGERS: ENDGAME“
      • „Tiere“: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
      • „Die Wunderübung“ – oder: Warum trennen sie sich eigentlich nicht?
    • Fotografie
      • Aureum Tempus: Praders Fotokunst mit Klimtwerken
      • „ILVIE LITTLE“: Susanne Stemmers neues „Mut-mach-Buch“
      • „Wien, Wien nur du allein…“
      • „Das Burgtheater in Bildern“
      • „Wiener Kaffeehausnostalgie“
    • Musik
      • „Viktoria & ihr Husar“: Live-Stream aus dem Gärtnerplatztheater
      • Backstage-Quickie mit Flow Bradley
      • Pure Lebensfreude bei „SWEET CHARITY“
      • „Fidelio“ à la Christoph Waltz
      • Ein schwieriger Spagat: „Der Zigeunerbaron“ an der Volksoper
      • „CABARET“
    • Kabarett
      • „WUNDERBOI“: Die wundersame Welt Des Gregor Seberg
      • SERGE FALCK: „AM BECKENRAND“
      • „BEING ROBERT PALFRADER“
      • „HOPPALA“: NADJA MALEH’s KLEINE MISSGESCHICKE
    • Interviews
      • Mission: „Rettet das Nachtasyl“
      • Backstage-Quickie mit Flow Bradley
      • „IMPETUS“: Interview zum neuen Film von Benjamin Knöbl
      • So gedenkt man in Wien der Opfer der Terrornacht
      • Susanne Kristek und die Liebe/Liege zum Deutschen
      • Philipp Hochmair im Interview zu „Glück Gehabt“
    • Stars
      • „Bye, bye Sir Sean Connery“
      • Marilyn Monroe: Warum ihr Tod bis heute Rätsel aufgibt.
    • Ausstellungen
      • „Auf Besuch beim Klimt im Belvedere“
      • „Van Gogh, Cézanne, Matisse“
      • „In Schwingung mit Hedy Lamarr“
      • „Caravaggio & Bernini“
    • Reisen
      • „Mysthisches Rhodos“
      • „Valencia“: Kulturelle Hafenstadt mit mediterranem Charme
      • Hej, Välkommen till Stockholm!
    • Literatur
      • Niavarani liebt & liest Nestroy – Das Buch
      • „ILVIE LITTLE“: Susanne Stemmers neues „Mut-mach-Buch“
      • „Hinter den Kulissen“ mit Ludovico Lucchesi Palli
      • Susanne Kristek: „NUR DIE LIEGE ZÄHLT“
      • Lesetipp: „Meeresschwester“ von Carolin Schairer
    • Kritiken
      • Königlicher Exitus in Absurdistan
      • „ROZZNJOGD“: Seelenstrip am Schrottplatz
      • „Medea“: Ehe-Showdown mit Happy-End
      • „Monsieur Pierre geht online“
      • „Das Konzert“: Ein virtuoses Ehe(verwirr)-Spiel
      • „Geheimnis einer Unbekannten“ an der Josefstadt
      • „Die Liebe Geld“: Wenn Kröten flöten gehen
      • Peymann inszeniert an der Josefstadt
      • Pure Lebensfreude bei „SWEET CHARITY“
      • „Fidelio“ à la Christoph Waltz
      • Volksoper Wien: „Der Zigeunerbaron“ – Ein schwieriger Spagat
      • „Der Sohn“: Ein französisches Familiendrama erobert die Kammerspiele
      • „Engel der Dämmerung“: McDonald erweckt die Dietrich zum Leben
      • „Was geschah mit Baby Jane?“
      • „Zwischenspiel in der Josefstadt“
      • „Die Roten Augen Von London“
      • „Der Kirschgarten“ polarisiert an der Josefstadt
      • „Mord im Orientexpress“
      • „DIE MIGRANTIGEN“: Film geht Bühne, Oida!
      • „Die Strudlhofstiege“
      • „EXORZIST“: Rasante Teufelsaustreibung im Bronski
      • „Mass für Mass“ in Haag
      • „JULIUS CAESAR“ im Bronski
      • „DER BAUER ALS MILLIONÄR“
  • What’s Up, Vienna?
    • „Das BIOGEL“
  • KONTAKT
  • REDAKTION
  • Impressum
  • Spielpläne Theater Wien
  • HOME
  • KULTUR
    • Theater
      • Königlicher Exitus in Absurdistan
      • „ROZZNJOGD“: Seelenstrip am Schrottplatz
      • „Medea“: Ehe-Showdown mit Happy-End
      • #ERST­­HELFER #FIRSTAID: Ein europäisches Theaterprojekt aus Salzburg
      • „Monsieur Pierre geht online“
      • „Onkel Wanja“ im Bronski – Eine Vorkritik in Bildern!
      • „Das Konzert“: Ein virtuoses Ehe(verwirr)-Spiel
      • „Geheimnis einer Unbekannten“ an der Josefstadt
      • „Die Liebe Geld“: Wenn Kröten flöten gehen
      • Peymann inszeniert an der Josefstadt
      • Weinviertler Festspiele präsentieren Pläne für erste Saison
      • „Der Sohn“: Ein französisches Familiendrama erobert die Kammerspiele
      • „Engel der Dämmerung“: McDonald erweckt die Dietrich zum Leben
      • „Was geschah mit Baby Jane?“
      • „Zwischenspiel in der Josefstadt“
      • „Die Roten Augen Von London“
      • „The Big Bronski Christmas Show“
      • Theater-Rückblick 2019
      • „Der Kirschgarten“ polarisiert an der Josefstadt
      • „Mord im Orientexpress“
      • „DIE MIGRANTIGEN“: Film geht Bühne, Oida!
      • „Die Strudlhofstiege“
      • „Mass für Mass“ in Haag
      • „JULIUS CAESAR“ im Bronski
      • „EXORZIST“: Rasante Teufelsaustreibung im Bronski
      • „DER BAUER ALS MILLIONÄR“
    • Film
      • „Kokanium“: Ein Kurzfilm & Serien-Konzept
      • „IMPETUS“: Interview zum neuen Film von Benjamin Knöbl
      • Marilyn Monroe: Warum ihr Tod bis heute Rätsel aufgibt.
      • „And the Oscar goes to…“
      • Filmtipp: „Jojo Rabbit“
      • BAFTA 2020: Die Nominierungen
      • Die Oscar-Nominierungen 2020
      • Die Oscars 2020: Kein Host & mehr Überraschungen
      • „Glück Gehabt“
      • „AVENGERS: ENDGAME“
      • „Tiere“: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
      • „Die Wunderübung“ – oder: Warum trennen sie sich eigentlich nicht?
    • Fotografie
      • Aureum Tempus: Praders Fotokunst mit Klimtwerken
      • „ILVIE LITTLE“: Susanne Stemmers neues „Mut-mach-Buch“
      • „Wien, Wien nur du allein…“
      • „Das Burgtheater in Bildern“
      • „Wiener Kaffeehausnostalgie“
    • Musik
      • „Viktoria & ihr Husar“: Live-Stream aus dem Gärtnerplatztheater
      • Backstage-Quickie mit Flow Bradley
      • Pure Lebensfreude bei „SWEET CHARITY“
      • „Fidelio“ à la Christoph Waltz
      • Ein schwieriger Spagat: „Der Zigeunerbaron“ an der Volksoper
      • „CABARET“
    • Kabarett
      • „WUNDERBOI“: Die wundersame Welt Des Gregor Seberg
      • SERGE FALCK: „AM BECKENRAND“
      • „BEING ROBERT PALFRADER“
      • „HOPPALA“: NADJA MALEH’s KLEINE MISSGESCHICKE
    • Interviews
      • Mission: „Rettet das Nachtasyl“
      • Backstage-Quickie mit Flow Bradley
      • „IMPETUS“: Interview zum neuen Film von Benjamin Knöbl
      • So gedenkt man in Wien der Opfer der Terrornacht
      • Susanne Kristek und die Liebe/Liege zum Deutschen
      • Philipp Hochmair im Interview zu „Glück Gehabt“
    • Stars
      • „Bye, bye Sir Sean Connery“
      • Marilyn Monroe: Warum ihr Tod bis heute Rätsel aufgibt.
    • Ausstellungen
      • „Auf Besuch beim Klimt im Belvedere“
      • „Van Gogh, Cézanne, Matisse“
      • „In Schwingung mit Hedy Lamarr“
      • „Caravaggio & Bernini“
    • Reisen
      • „Mysthisches Rhodos“
      • „Valencia“: Kulturelle Hafenstadt mit mediterranem Charme
      • Hej, Välkommen till Stockholm!
    • Literatur
      • Niavarani liebt & liest Nestroy – Das Buch
      • „ILVIE LITTLE“: Susanne Stemmers neues „Mut-mach-Buch“
      • „Hinter den Kulissen“ mit Ludovico Lucchesi Palli
      • Susanne Kristek: „NUR DIE LIEGE ZÄHLT“
      • Lesetipp: „Meeresschwester“ von Carolin Schairer
    • Kritiken
      • Königlicher Exitus in Absurdistan
      • „ROZZNJOGD“: Seelenstrip am Schrottplatz
      • „Medea“: Ehe-Showdown mit Happy-End
      • „Monsieur Pierre geht online“
      • „Das Konzert“: Ein virtuoses Ehe(verwirr)-Spiel
      • „Geheimnis einer Unbekannten“ an der Josefstadt
      • „Die Liebe Geld“: Wenn Kröten flöten gehen
      • Peymann inszeniert an der Josefstadt
      • Pure Lebensfreude bei „SWEET CHARITY“
      • „Fidelio“ à la Christoph Waltz
      • Volksoper Wien: „Der Zigeunerbaron“ – Ein schwieriger Spagat
      • „Der Sohn“: Ein französisches Familiendrama erobert die Kammerspiele
      • „Engel der Dämmerung“: McDonald erweckt die Dietrich zum Leben
      • „Was geschah mit Baby Jane?“
      • „Zwischenspiel in der Josefstadt“
      • „Die Roten Augen Von London“
      • „Der Kirschgarten“ polarisiert an der Josefstadt
      • „Mord im Orientexpress“
      • „DIE MIGRANTIGEN“: Film geht Bühne, Oida!
      • „Die Strudlhofstiege“
      • „EXORZIST“: Rasante Teufelsaustreibung im Bronski
      • „Mass für Mass“ in Haag
      • „JULIUS CAESAR“ im Bronski
      • „DER BAUER ALS MILLIONÄR“
  • What’s Up, Vienna?
    • „Das BIOGEL“
  • KONTAKT
  • REDAKTION
  • Impressum
  • Spielpläne Theater Wien
  • Home
  • /
  • Reisen
  • HOME
  • KULTUR
    • Theater
      • Königlicher Exitus in Absurdistan
      • „ROZZNJOGD“: Seelenstrip am Schrottplatz
      • „Medea“: Ehe-Showdown mit Happy-End
      • #ERST­­HELFER #FIRSTAID: Ein europäisches Theaterprojekt aus Salzburg
      • „Monsieur Pierre geht online“
      • „Onkel Wanja“ im Bronski – Eine Vorkritik in Bildern!
      • „Das Konzert“: Ein virtuoses Ehe(verwirr)-Spiel
      • „Geheimnis einer Unbekannten“ an der Josefstadt
      • „Die Liebe Geld“: Wenn Kröten flöten gehen
      • Peymann inszeniert an der Josefstadt
      • Weinviertler Festspiele präsentieren Pläne für erste Saison
      • „Der Sohn“: Ein französisches Familiendrama erobert die Kammerspiele
      • „Engel der Dämmerung“: McDonald erweckt die Dietrich zum Leben
      • „Was geschah mit Baby Jane?“
      • „Zwischenspiel in der Josefstadt“
      • „Die Roten Augen Von London“
      • „The Big Bronski Christmas Show“
      • Theater-Rückblick 2019
      • „Der Kirschgarten“ polarisiert an der Josefstadt
      • „Mord im Orientexpress“
      • „DIE MIGRANTIGEN“: Film geht Bühne, Oida!
      • „Die Strudlhofstiege“
      • „Mass für Mass“ in Haag
      • „JULIUS CAESAR“ im Bronski
      • „EXORZIST“: Rasante Teufelsaustreibung im Bronski
      • „DER BAUER ALS MILLIONÄR“
    • Film
      • „Kokanium“: Ein Kurzfilm & Serien-Konzept
      • „IMPETUS“: Interview zum neuen Film von Benjamin Knöbl
      • Marilyn Monroe: Warum ihr Tod bis heute Rätsel aufgibt.
      • „And the Oscar goes to…“
      • Filmtipp: „Jojo Rabbit“
      • BAFTA 2020: Die Nominierungen
      • Die Oscar-Nominierungen 2020
      • Die Oscars 2020: Kein Host & mehr Überraschungen
      • „Glück Gehabt“
      • „AVENGERS: ENDGAME“
      • „Tiere“: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
      • „Die Wunderübung“ – oder: Warum trennen sie sich eigentlich nicht?
    • Fotografie
      • Aureum Tempus: Praders Fotokunst mit Klimtwerken
      • „ILVIE LITTLE“: Susanne Stemmers neues „Mut-mach-Buch“
      • „Wien, Wien nur du allein…“
      • „Das Burgtheater in Bildern“
      • „Wiener Kaffeehausnostalgie“
    • Musik
      • „Viktoria & ihr Husar“: Live-Stream aus dem Gärtnerplatztheater
      • Backstage-Quickie mit Flow Bradley
      • Pure Lebensfreude bei „SWEET CHARITY“
      • „Fidelio“ à la Christoph Waltz
      • Ein schwieriger Spagat: „Der Zigeunerbaron“ an der Volksoper
      • „CABARET“
    • Kabarett
      • „WUNDERBOI“: Die wundersame Welt Des Gregor Seberg
      • SERGE FALCK: „AM BECKENRAND“
      • „BEING ROBERT PALFRADER“
      • „HOPPALA“: NADJA MALEH’s KLEINE MISSGESCHICKE
    • Interviews
      • Mission: „Rettet das Nachtasyl“
      • Backstage-Quickie mit Flow Bradley
      • „IMPETUS“: Interview zum neuen Film von Benjamin Knöbl
      • So gedenkt man in Wien der Opfer der Terrornacht
      • Susanne Kristek und die Liebe/Liege zum Deutschen
      • Philipp Hochmair im Interview zu „Glück Gehabt“
    • Stars
      • „Bye, bye Sir Sean Connery“
      • Marilyn Monroe: Warum ihr Tod bis heute Rätsel aufgibt.
    • Ausstellungen
      • „Auf Besuch beim Klimt im Belvedere“
      • „Van Gogh, Cézanne, Matisse“
      • „In Schwingung mit Hedy Lamarr“
      • „Caravaggio & Bernini“
    • Reisen
      • „Mysthisches Rhodos“
      • „Valencia“: Kulturelle Hafenstadt mit mediterranem Charme
      • Hej, Välkommen till Stockholm!
    • Literatur
      • Niavarani liebt & liest Nestroy – Das Buch
      • „ILVIE LITTLE“: Susanne Stemmers neues „Mut-mach-Buch“
      • „Hinter den Kulissen“ mit Ludovico Lucchesi Palli
      • Susanne Kristek: „NUR DIE LIEGE ZÄHLT“
      • Lesetipp: „Meeresschwester“ von Carolin Schairer
    • Kritiken
      • Königlicher Exitus in Absurdistan
      • „ROZZNJOGD“: Seelenstrip am Schrottplatz
      • „Medea“: Ehe-Showdown mit Happy-End
      • „Monsieur Pierre geht online“
      • „Das Konzert“: Ein virtuoses Ehe(verwirr)-Spiel
      • „Geheimnis einer Unbekannten“ an der Josefstadt
      • „Die Liebe Geld“: Wenn Kröten flöten gehen
      • Peymann inszeniert an der Josefstadt
      • Pure Lebensfreude bei „SWEET CHARITY“
      • „Fidelio“ à la Christoph Waltz
      • Volksoper Wien: „Der Zigeunerbaron“ – Ein schwieriger Spagat
      • „Der Sohn“: Ein französisches Familiendrama erobert die Kammerspiele
      • „Engel der Dämmerung“: McDonald erweckt die Dietrich zum Leben
      • „Was geschah mit Baby Jane?“
      • „Zwischenspiel in der Josefstadt“
      • „Die Roten Augen Von London“
      • „Der Kirschgarten“ polarisiert an der Josefstadt
      • „Mord im Orientexpress“
      • „DIE MIGRANTIGEN“: Film geht Bühne, Oida!
      • „Die Strudlhofstiege“
      • „EXORZIST“: Rasante Teufelsaustreibung im Bronski
      • „Mass für Mass“ in Haag
      • „JULIUS CAESAR“ im Bronski
      • „DER BAUER ALS MILLIONÄR“
  • What’s Up, Vienna?
    • „Das BIOGEL“
  • KONTAKT
  • REDAKTION
  • Impressum
  • Spielpläne Theater Wien
  • HOME
  • KULTUR
    • Theater
      • Königlicher Exitus in Absurdistan
      • „ROZZNJOGD“: Seelenstrip am Schrottplatz
      • „Medea“: Ehe-Showdown mit Happy-End
      • #ERST­­HELFER #FIRSTAID: Ein europäisches Theaterprojekt aus Salzburg
      • „Monsieur Pierre geht online“
      • „Onkel Wanja“ im Bronski – Eine Vorkritik in Bildern!
      • „Das Konzert“: Ein virtuoses Ehe(verwirr)-Spiel
      • „Geheimnis einer Unbekannten“ an der Josefstadt
      • „Die Liebe Geld“: Wenn Kröten flöten gehen
      • Peymann inszeniert an der Josefstadt
      • Weinviertler Festspiele präsentieren Pläne für erste Saison
      • „Der Sohn“: Ein französisches Familiendrama erobert die Kammerspiele
      • „Engel der Dämmerung“: McDonald erweckt die Dietrich zum Leben
      • „Was geschah mit Baby Jane?“
      • „Zwischenspiel in der Josefstadt“
      • „Die Roten Augen Von London“
      • „The Big Bronski Christmas Show“
      • Theater-Rückblick 2019
      • „Der Kirschgarten“ polarisiert an der Josefstadt
      • „Mord im Orientexpress“
      • „DIE MIGRANTIGEN“: Film geht Bühne, Oida!
      • „Die Strudlhofstiege“
      • „Mass für Mass“ in Haag
      • „JULIUS CAESAR“ im Bronski
      • „EXORZIST“: Rasante Teufelsaustreibung im Bronski
      • „DER BAUER ALS MILLIONÄR“
    • Film
      • „Kokanium“: Ein Kurzfilm & Serien-Konzept
      • „IMPETUS“: Interview zum neuen Film von Benjamin Knöbl
      • Marilyn Monroe: Warum ihr Tod bis heute Rätsel aufgibt.
      • „And the Oscar goes to…“
      • Filmtipp: „Jojo Rabbit“
      • BAFTA 2020: Die Nominierungen
      • Die Oscar-Nominierungen 2020
      • Die Oscars 2020: Kein Host & mehr Überraschungen
      • „Glück Gehabt“
      • „AVENGERS: ENDGAME“
      • „Tiere“: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
      • „Die Wunderübung“ – oder: Warum trennen sie sich eigentlich nicht?
    • Fotografie
      • Aureum Tempus: Praders Fotokunst mit Klimtwerken
      • „ILVIE LITTLE“: Susanne Stemmers neues „Mut-mach-Buch“
      • „Wien, Wien nur du allein…“
      • „Das Burgtheater in Bildern“
      • „Wiener Kaffeehausnostalgie“
    • Musik
      • „Viktoria & ihr Husar“: Live-Stream aus dem Gärtnerplatztheater
      • Backstage-Quickie mit Flow Bradley
      • Pure Lebensfreude bei „SWEET CHARITY“
      • „Fidelio“ à la Christoph Waltz
      • Ein schwieriger Spagat: „Der Zigeunerbaron“ an der Volksoper
      • „CABARET“
    • Kabarett
      • „WUNDERBOI“: Die wundersame Welt Des Gregor Seberg
      • SERGE FALCK: „AM BECKENRAND“
      • „BEING ROBERT PALFRADER“
      • „HOPPALA“: NADJA MALEH’s KLEINE MISSGESCHICKE
    • Interviews
      • Mission: „Rettet das Nachtasyl“
      • Backstage-Quickie mit Flow Bradley
      • „IMPETUS“: Interview zum neuen Film von Benjamin Knöbl
      • So gedenkt man in Wien der Opfer der Terrornacht
      • Susanne Kristek und die Liebe/Liege zum Deutschen
      • Philipp Hochmair im Interview zu „Glück Gehabt“
    • Stars
      • „Bye, bye Sir Sean Connery“
      • Marilyn Monroe: Warum ihr Tod bis heute Rätsel aufgibt.
    • Ausstellungen
      • „Auf Besuch beim Klimt im Belvedere“
      • „Van Gogh, Cézanne, Matisse“
      • „In Schwingung mit Hedy Lamarr“
      • „Caravaggio & Bernini“
    • Reisen
      • „Mysthisches Rhodos“
      • „Valencia“: Kulturelle Hafenstadt mit mediterranem Charme
      • Hej, Välkommen till Stockholm!
    • Literatur
      • Niavarani liebt & liest Nestroy – Das Buch
      • „ILVIE LITTLE“: Susanne Stemmers neues „Mut-mach-Buch“
      • „Hinter den Kulissen“ mit Ludovico Lucchesi Palli
      • Susanne Kristek: „NUR DIE LIEGE ZÄHLT“
      • Lesetipp: „Meeresschwester“ von Carolin Schairer
    • Kritiken
      • Königlicher Exitus in Absurdistan
      • „ROZZNJOGD“: Seelenstrip am Schrottplatz
      • „Medea“: Ehe-Showdown mit Happy-End
      • „Monsieur Pierre geht online“
      • „Das Konzert“: Ein virtuoses Ehe(verwirr)-Spiel
      • „Geheimnis einer Unbekannten“ an der Josefstadt
      • „Die Liebe Geld“: Wenn Kröten flöten gehen
      • Peymann inszeniert an der Josefstadt
      • Pure Lebensfreude bei „SWEET CHARITY“
      • „Fidelio“ à la Christoph Waltz
      • Volksoper Wien: „Der Zigeunerbaron“ – Ein schwieriger Spagat
      • „Der Sohn“: Ein französisches Familiendrama erobert die Kammerspiele
      • „Engel der Dämmerung“: McDonald erweckt die Dietrich zum Leben
      • „Was geschah mit Baby Jane?“
      • „Zwischenspiel in der Josefstadt“
      • „Die Roten Augen Von London“
      • „Der Kirschgarten“ polarisiert an der Josefstadt
      • „Mord im Orientexpress“
      • „DIE MIGRANTIGEN“: Film geht Bühne, Oida!
      • „Die Strudlhofstiege“
      • „EXORZIST“: Rasante Teufelsaustreibung im Bronski
      • „Mass für Mass“ in Haag
      • „JULIUS CAESAR“ im Bronski
      • „DER BAUER ALS MILLIONÄR“
  • What’s Up, Vienna?
    • „Das BIOGEL“
  • KONTAKT
  • REDAKTION
  • Impressum
  • Spielpläne Theater Wien
Premieren, Theater

Königlicher Exitus in Absurdistan

26. September 2021
0 
0 
Premieren, Theater

„ROZZNJOGD“: Seelenstrip am Schrottplatz

23. September 2021
1 
Film

„Kokanium“: Ein Kurzfilm & Serien-Konzept

15. September 2021
1 
0 
Premieren, Theater

„Medea“: Ehe-Showdown mit Happy-End

10. September 2021
2 
Theater

#ERST­­HELFER #FIRSTAID: Ein europäisches Theaterprojekt aus Salzburg

31. Januar 2021
4 
0 
Musik

„Viktoria & ihr Husar“: Live-Stream aus dem Gärtnerplatztheater

23. Januar 2021
4 
0 
Fotografie, Kunst

Aureum Tempus: Praders Fotokunst mit Klimtwerken

23. Januar 2021
3 
0 
Kunst, Literatur

Matt Stevens‘ „Good Movies as Old Books“

19. Januar 2021
4 
0 
Literatur

Niavarani liebt & liest Nestroy – Das Buch

8. Januar 2021
6 
0 
Interviews, Kultur

Mission: „Rettet das Nachtasyl“

6. Januar 2021
3 
0 
Interviews, Musik

Backstage-Quickie mit Flow Bradley

29. Dezember 2020
8 
7 
Kultur

Frohe Weihnachten

21. Dezember 2020
6 
0 
Kultur

Der KulturmagaGIN vom Kulturmagazin

15. Dezember 2020
7 
1 
Kultur

Ein herzliches Dankeschön!

11. Dezember 2020
7 
0 
Fotografie, Literatur

„ILVIE LITTLE“: Susanne Stemmers neues „Mut-mach-Buch“

25. November 2020
8 
0 

*** Willkommen bei Critical Minds *** |

Reisen

Facebook Twitter

Archive

  • September 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

INSTAGRAM

  • Beauty (1)
  • Film (12)
  • Fotografie (5)
  • Interviews (6)
  • Kabarett (4)
  • Kultur (14)
  • Kunst (5)
  • Lifestyle (1)
  • Literatur (6)
  • Musik (5)
  • Premieren (3)
  • Reisen (3)
  • Stars (2)
  • Theater (31)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
FacebookTwitterInstagram

criticalmindsmagazin

Schönen dritten Advent 🕯🕯🕯 #advent #adve Schönen dritten Advent 🕯🕯🕯
#advent #adventzeit #adventkranz #criticalmindsmagazin
Grüße aus dem Bronski & Grünberg Theater und un Grüße aus dem Bronski & Grünberg Theater und unserem alljährlichen Fixtermin, der BIG BRONSKI CHRISTMAS SHOW. #bronskiundgrünberg #thebigbronskichristmasshow #gettingintochristmasmood🎄 #christmastime🎄 #itsthemostwonderfultimeoftheyear #welovebronskiundgrünbergtheater #christmastimeinvienna #qualitytime
This is a painting from a 7!!! yr old girl from Uk This is a painting from a 7!!! yr old girl from Ukraine!!!
Just let it sink! 
How will those children EVER get over this massive trauma? #stopputinnow #endthiswar #standwithukriane🇺🇦 #zelensky #innocentchildren #genocide #showsolidarityforukraine
#stopwarinukraine #stopputin #solidaritywithukrain #stopwarinukraine #stopputin #solidaritywithukraine #unitedwithukraine #vienna #istandwithukraine #zelenskyyua #zelenskiy_official #freeukraine #showyoursolidarity #weloveukraine #westandunited #austriaforukraine #iloveukraine 
🇺🇦🙏🏻💪🏻👊🏻💙💛🌻🇺🇦
Auf mehr Freude & Kultur und weniger Arslok-Feelin Auf mehr Freude & Kultur und weniger Arslok-Feeling im neuen Jahr! 🎄🎁✨🎅🎄
#criticalmindsmagazin #happyholidays #criticalminds #arslok
True Story 😉 True Story 😉
Kritik zu Peymann’s “Der König stirbt” in d Kritik zu Peymann’s “Der König stirbt” in den Wr. Kammerspielen unter: www.criticalminds.at
#derkönigstirbt #josefstadttheater #kammerspielewien #clauspeymann #premiere #criticalmindsmagazin #theaterkritik #bernhardschir #mariaköstlinger #johanneskrisch #theaterinderjosefstadt #kulturmagazin
„Sich seelisch wie körperlich so offen und ehrl „Sich seelisch wie körperlich so offen und ehrlich zu entblößen, in einer Zeit, wo sich jeder hinter Masken versteckt, das ist echte Kunst!“

Hier ist die Kritik (eher ein Lobgesang!) zur fulminanten Premiere von "ROZZNJOGD" gestern Abend im Rabenhof Theater Wien.
Mit den herausragenden darstellerischen Leistungen von Sophie Aujesky und Josef Ellers unter der Regie von Werner Sobotka.❤ 
So viel Spielfreude und Hingabe zur Rolle hat man lange nicht mehr gesehen. 
9 Minuten lang Standing Ovations und ein zu Tränen gerührtes Publikum. Was will das Theaterherz mehr? 
UNBEDINGT ANSEHEN! 
Prädikat: SEHR, SEHR, SEHR SEHENSWERT!
#rabenhoftheater #rozznjogd #peterturrini #sophieaujesky #josefellers #premiere #wernersobotka #agneshasun #theaterinwien #standingovations #gänsehautmoment
Die Kritik zu Elmar Goerdens “Medea” - Inszeni Die Kritik zu Elmar Goerdens “Medea” - Inszenierung in der Josefstadt gibt es auf
www.criticalminds.at
#medea #josefstadttheater #theaterinderjosefstadt #premiere #elmargoerden #premierenkritik #theaterkritik #criticalmindsmagazin
🤣😭🤣😭🤣 🤣😭🤣😭🤣
Artwork edited byHH Artwork edited byHH
New Year, New Design #criticalmindsmagazin New Year, New Design 
#criticalmindsmagazin
#ersthelfer #firstaid #criticalmindsmagazin #salzb #ersthelfer #firstaid #criticalmindsmagazin #salzburgerlandestheater #szenesalzburg
Brand new on criticalminds.at #criticalmindsmagazi Brand new on criticalminds.at
#criticalmindsmagazin #mattstevens #goodmoviesasoldbooks
Theaterkritiker, wenn sie wieder ins Theater dürf Theaterkritiker, wenn sie wieder ins Theater dürfen 😂😭
Neu auf Critical Minds!!! #michaelniavarani liest Neu auf Critical Minds!!! #michaelniavarani liest nestroy
Niavarani liest Nestroy....neu auf www.criticalmin Niavarani liest Nestroy....neu auf www.criticalminds.at
#criticalmindsmagazin #niavaraniliestnestroy #michaelniavarani
Happy New Year 2021 Happy New Year 2021
A very happy new Year 🥂☘️🌟☘️🥂 #cr A very happy new Year 🥂☘️🌟☘️🥂 #criticalmindsmagazin #happynewyear2021
Brandnew on #criticalmindsmagazin Brandnew on #criticalmindsmagazin
Load More… Auf Instagram folgen

FIND US ON

DAS MAGAZIN

Willkommen bei Critical Minds, dem Magazin für investigative Theater- & Filmkritiken sowie spannende Interviews und Kulturbeiträge.

Unterstützen Sie uns! Bitte!

Die Zeiten für Kulturschaffende sind hart, gerade jetzt. Wer unsere Arbeit dennoch unterstützen will, darf gerne etwas spenden. Jeder Euro zählt! DANKE!!!

#gemeinsamschaffenwirdas

Critical Minds Magazin

Copyrights © 2020 Critical Minds Magazin. All Rights Reserved.


Back to top