Der legendäre schottische Schauspieler und Bond-Darsteller Sean Connery (90) starb in der Nacht auf Samstag im Schlaf -umgeben von seiner engsten Familie- in seinem Haus in Nassau, Bahamas.
„Monsieur Pierre geht online“
Die Bühnenfassung des (im Deutschen) gleichnamigen Pierre-Richard-Films feierte am vergangenen Donnerstag unter der Regie von Werner Sobotka in den Kammerspielen eine vielumjubelte – und vorerst letzte – Premiere vor dem erneuten Kultur-Lockdown.
„Onkel Wanja“ im Bronski – Eine Vorkritik in Bildern!
Der neueste Bronksi-Coup aus der Feder von Julia „Anton“ Edtmeier erinnert in Zeiten der maskierten Angst und Ungewissheit mit allen 13 Sinnen daran, dass Theater unbedingt ein Fest der Sinne sein muss. Die eiserne Regie zur Tschechow-Sitcom führt Dominic „Sergejewitsch“ Oley.
„Das Burgtheater in Bildern“
Nach einer stilvollen Fotostrecke mit Wiener Kaffeehäusern hat Fotografin Alexandra Jungbauer für uns nun das Wiener Burgtheater in Bildern festgehalten.
„Das Konzert“: Ein virtuoses Ehe(verwirr)-Spiel
Regisseur Janusz Kica hat mit Hermann Bahrs Lustspiel „Das Konzert“ und einem famosen Schauspieler-Quartett erneut für einen großen Josefstadt-Publikumshit gesorgt.
Ein Nachruf auf Künstleragentin Doris Fuhrmann
Doris Fuhrmann, eine der renommiertesten KünstleragentInnen Österreichs, ist am Dienstag im Alter von 72 Jahren unerwartet verstorben.
Susanne Kristek und die Liebe/Liege zum Deutschen
Ösi,-Neo-& Superklumpert-Autorin Susanne Kristek nimmt in ihrem ersten Buch „Nur die Liege zählt“ unsere teutonischen Nachbarn (oder doch uns?) liebevoll-zärtlich auf die Schippe. Wir mussten ihr folglich ein paar typisch deutsche Fragen stellen.
DER NESTROYPREIS 2020
Die NESTROY-Verleihung findet heuer – coronabedingt – in einem etwas unüblichen Rahmen statt. Sendetermin der vorweg bereits aufgezeichneten Verleihung ist am Sonntag, den 4.10. ab 21.25 auf ORF III
„Hinter den Kulissen“ mit Ludovico Lucchesi Palli
Musik-und Theaterliebhaber Ludovico Lucchesi Palli veröffentlichte kürzlich sein erstes Kurzgeschichten-Buch mit Titel „Hinter den Kulissen“
„Geheimnis einer Unbekannten“ an der Josefstadt
Oscar-Preisträger Christopher Hampton hat an der Josefstadt Stefan Zweigs Novelle „Brief einer Unbekannten“ in einer Übersetzung von Daniel Kehlmann zu einer teils obsoleten Uraufführung gebracht.