Nach dem Erfolg von „Vater“ und „Kehrseite der Medaille“ zeigten die Kammerspiele mit „Der Sohn“ nun ein weiteres Stück aus der Feder des Pariser Erfolgsdramatikers Florian Zeller. Stephanie Mohr hat inszeniert.
„In Schwingung mit Hedy Lamarr“
Unter dem Titel „Lady Bluetooth. Hedy Lamarr“ zeigt das Jüdische Museum Wien aktuell auf sehr eindringliche Art und Weise Einblicke in das Leben und Wirken von Hollywoodstar und Erfinderin Hedy Lamarr
„And the Oscar goes to…“
Mehr als 120 Oscar-Nominierte haben in der Nacht auf Montag in Los Angeles wieder die Chance auf einen Goldjungen.
„Engel der Dämmerung“: McDonald erweckt die Dietrich zum Leben
Nach ihren famosen Darbietungen als Billy Holiday in „Blue Moon“ und als Lotte Lenya in „Lenya Story“ an der Josefstadt, hatte man bei der gestrigen Premiere in den Wiener Kammerspielen unter der Regie von Torsten Fischer tatsächlich das Gefühl, die Dietrich stehe frisch inkarniert auf genau jener Bühne, wo 1927 ihre Karriere bei Max Reinhardt begann.
„Was geschah mit Baby Jane?“
Schauspielerin Manuela Linshalm erweckt am Wiener Schubert Theater mit Puppen von Nikolaus Habjan einen alten Filmklassiker zu neuem Leben: „Baby Jane“ als spannendes Figurentheater.